Jutta Handrup & Maike Hedder: Fang an mit Kork
 Auf 
108 Seiten stellen die beiden Autorinnen Jutta Handrup und Maike Hedder 35 
Do-it-yourself-Projekte aus verschiedenen Korkmaterialien vor: aus 
lederähnlichem Korkstoff entstehen z.B. Schmuck, Gürtel oder verschiedene Hüllen 
und Deko-Artikel; dünne, mit Kork beschichtete Klebefolie wird hauptsächlich zu 
Dekorationen verarbeitet, die Wände und Möbel aufhübschen; eine dritte und 
vierte, jeweils papierähnliche Variante kommt, je nach Dicke, für mehr oder 
weniger aufwendige Faltprojekte zum Einsatz.
Auf 
108 Seiten stellen die beiden Autorinnen Jutta Handrup und Maike Hedder 35 
Do-it-yourself-Projekte aus verschiedenen Korkmaterialien vor: aus 
lederähnlichem Korkstoff entstehen z.B. Schmuck, Gürtel oder verschiedene Hüllen 
und Deko-Artikel; dünne, mit Kork beschichtete Klebefolie wird hauptsächlich zu 
Dekorationen verarbeitet, die Wände und Möbel aufhübschen; eine dritte und 
vierte, jeweils papierähnliche Variante kommt, je nach Dicke, für mehr oder 
weniger aufwendige Faltprojekte zum Einsatz. 
Das Buch hält allerlei Nettes, wie z.B. einen aus Streifen geflochtenen Korb oder einen neuen Belag aus Kork für die Tischplatte eines Beistelltischchens bereit, aber ob nun Glückskekse oder Stanzteile sein müssen, ist die Frage. Wer gerne bastelt findet hier manche Idee, die nachgemacht oder nach Gusto abgewandelt werden kann, um dabei das Material kennen und schätzen zu lernen.
Jutta Handrup und Maike Hedder: Fang an mit Kork, LV-Buch, Landwirtschaftsverlag, Münster 2015, ISBN: 978-3-7843-5347-0, 16, 95 EUR